Wir wollten ein Jahr Work &'nd Travel in Australien machen. Da wir zu Beginn von Corona gestartet sind, war das Ende, unfreiwillig und schnell absehbar. Nun der zweite Anlauf, etwas anders und offener.
Wir bauen uns seit einem Jahr, neben der Arbeit, einen Renault Master zu einem Wohnmobil um. Unbedarft und mit relativ wenig Ahnung bzgl. Autos, bereits vorhandenen Gadgets für Autos und an sich dem Thema Ausbau, haben wir dann angefangen. Ganz nach dem Motto - wir schaffen das.
Gelernt haben wir durch den Ausbau enorm viel. Da er vom Strom, über die Fenster, der Dämmung, dem Wassersystem und allen Möbeln zu 100% selbst gestaltet und umgebaut wurde. Vieles was in der Theorie einfach und logisch erschien, war dann am Ende oftmals nicht unsetzbar und wir mussten improvisieren.
Natürlich haben wir uns viel, wenn nicht sogar alles, aus Youtube Videos gezogen. Dennoch ist die Fahrzeugwahl eine der wichtigsten Entscheidungen. Nicht jeder Kastenwagen ist auch ein Kastenwagen. Bei einer handvoll Modellen gibt es viele, bereits ausgeklügelte und angepasste Systeme (sei es eine Ersatzradhalterung oder ein System für das Bett). Sei es am Ende auch nur, die Form des Innenraumes. Dies erleichtert den Ausbau enorm. Dazu, später, gerne mehr.
Nach einer menge investierten Zeit, Geld, Verzweiflung, Streit, Diskussionen,Glücksmomenten ...- haben wir es endlich geschafft.
Was haben wir vor ?
#vanlife - auch wenn ich diesen Ausdruck nicht besonders mag. In Schrift und Bildern, die der Realität entsprechen, wollen wir unsere Reise festhalten. Natürlich, wird viel Schönes zu sehen sein. Wir wollen unseren Alltag, die ständig wechselnde Umgebung und kleinen Momente teilen, aber auch die unschönen Dinge, die oftmals verblümt werden, zeigen.
Wir starten Richtung Frankreich.